Branding für Gründer:innen
Du hast eine großartige Geschäftsidee – aber wie machst du sie sichtbar? Richtig: Mit Branding, das wirkt. Dein Logo, deine Farben, dein Stil – all das transportiert deine Werte und zieht genau die richtigen Menschen an. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dir als Gründer:in eine Marke aufbaust, die Vertrauen schafft und hängen bleibt.
1. Branding ist mehr als ein Logo
Dein Logo ist wichtig – aber es ist nur ein Teil deiner Markenidentität. Farben, Typografie, Bildsprache und Tonalität machen deine Marke erst vollständig. Denk immer an das große Ganze: Wie willst du wahrgenommen werden?
2. Kenne deine Zielgruppe
Du kannst nicht für alle sprechen – also sprich genau zu denen, die du wirklich erreichen willst. Je klarer du deine Zielgruppe kennst, desto leichter fällt es dir, ein stimmiges Branding zu entwickeln.
3. Bleib konsistent
Einmal entschieden, bleib bei deinem Look & Feel! Wiedererkennbarkeit entsteht durch Konsequenz. Ob Website, Instagram oder Visitenkarte – dein Branding sollte überall gleich wirken.
4. Farben, die Emotionen wecken
Farben lösen Gefühle aus. Überlege dir gut, was deine Farben über dich sagen sollen. Du willst Frische, Vertrauen oder Kreativität vermitteln? Die richtige Farbwahl unterstützt deine Message.
5. Deine Stimme zählt
Wie sprichst du mit deiner Community? Locker, professionell, nahbar? Deine Tonalität gehört genauso zum Branding wie dein Logo. Sprich deine Kund:innen so an, wie du es auch im echten Leben tun würdest.
6. Branding entwickelt sich
Du musst nicht alles sofort perfekt machen. Erlaube dir, mit deiner Marke zu wachsen – aber verliere dabei nie deine Werte und Wiedererkennbarkeit aus den Augen.
Du willst ein Branding, das genau zu dir passt und deine Wunschkund:innen begeistert? 👉 Jetzt connecten und gemeinsam sichtbar werden!